Startseite/ Ratgeber/ Parkett Kratzer entfernen

So können Sie Kratzer im Parkett durch Stühle, Möbel, Hund / Haustiere uvm. entfernen

Durch scharfkantige Gegenstände, Stühle oder Haustiere bekommt das Parkett schnell Kratzer und Dellen und schnell entstehen Schäden im Parkettboden oder Dielenboden.

Haben auch Sie Kratzer im Holzboden und möchten Parkett Kratzer entfernen? Dann sind Sie hier genau richtig, denn in diesem Artikel erklären wir Ihnen, genau, wie Sie Parkett Kratzer entfernen können, was das kostet uvm.

Sollten Sie eine professionelle Parkettfirma mit der Parkett Kratzer Entfernung beauftragen wollen, rufen Sie uns gerne an.

Frage ist, selber beheben oder beheben lassen? Parkett Kratzer selbst entfernen oder entfernen lassen?

Wenn es zu einem Kratzer im Parkett kommt, der nicht tiefer als zwei Millimeter ist, kann ein mittelmäßig begabter Hobbyhandwerker die Reparatur in der Regel eigenständig durchführen. Allerdings sollten größere Schäden, die ein Abschleifen des versiegelten Parkettbodens erfordern, von einem Fachmann repariert werden, insbesondere wenn es sich um ein gemietetes Wohnobjekt handelt. Eine unsachgemäße Reparatur kann dazu führen, dass die beim Eigentümer hinterlegte Kaution gefährdet ist, wenn der Fußboden nicht fachgerecht und professionell repariert wurde.

Kratzer im Parkett entfernen: So geht`s

Kleine Kratzer entfernen / Schleifspuren entfernen

Wenn es um kleinere Kratzer im Parkett geht, können Sie diese in der Regel mithilfe von pflanzlichen Ölen oder pflanzlichem Wachs entfernen, ohne dass ein Fachmann hinzugezogen werden muss. Zunächst sollten Sie den Holzboden von Staubpartikeln befreien und dann die betroffene Stelle mit einem staubfreien Tuch so lange polieren, bis die Kratzer nicht mehr sichtbar sind.

Wenn es sich um flache Schleifspuren oder nicht zu tiefe Kratzer im Parkett handelt, ist es ebenfalls möglich, diese selbst zu reparieren, indem der Boden poliert wird. Dazu müssen Sie wieder den Boden zuerst gründlich reinigen, um Staubpartikel zu entfernen. Anschließend können Sie handelsübliche Möbelpolitur, pflanzliches Wachs oder Pflanzenöl auf einen staubfreien Lappen auftragen und es auf die beschädigte Stelle reiben, bis der Kratzer nicht mehr sichtbar ist. Diese Methode kann sowohl für geöltes als auch für versiegeltes Parkett verwendet werden. Vermeiden Sie jedoch Möbelpolituren mit Silikon oder Mineralöl-Derivaten, da diese den Parkettboden schädigen können. Olivenöl ist ebenfalls nicht die beste Wahl für die Parkettreparatur, da es bei tieferen Kratzern in das Holz eindringen und es dunkel verfärben kann. Es wird empfohlen, eine speziell für Parkettböden entwickelte Politur zu verwenden, um auf Nummer sicher zu gehen.
Hinweis:

Es ist wichtig, bei der Anwendung von Öl oder Wachs vorsichtig zu sein und nicht jedes Produkt für Schönheitsreparaturen zu verwenden. Bestimmte Öle wie Olivenöl können zu unerwünschten Verfärbungen führen. Es ist empfehlenswert, spezielle Parkettöle oder Polituren zu verwenden, die für diesen Zweck geeignet sind.

kleine-kratzer

Tiefe Kratzer entfernen: So gehts

  • Wenn es sich um tiefere Kratzer im Parkett handelt, können Sie auf spezielle Holzkitts oder Reparatursets zurückgreifen, die im Handel erhältlich sind und nach Holzart sortiert sind. Um die Kratzer zu entfernen, sollten Sie die betroffene Stelle zunächst gründlich reinigen. Anschließend können Sie mit einer Schmelzerspritze kleine Mengen flüssigen Wachs aus dem Wachsblock schmelzen und in den Kratzer füllen. Wenn Sie eine Maserung nachahmen möchten, sollten Sie mit einem helleren Farbton beginnen und nach und nach dunklere Farbtöne einarbeiten. Nachdem der Kratzer mit Wachs gefüllt wurde, sollten Sie die Stelle mit einem staubfreien, trockenen Tuch reinigen. Wenn der Boden versiegelt ist, können Sie die reparierte Stelle zusätzlich mit einem Siegelstift verschließen und mit Politur oder Öl polieren. Für geölte Böden oder unbehandelte Holzdielen ist eine Versiegelung jedoch nicht notwendig.

Benötigen Sie Hilfe bei der Aufbereitung Ihres Parkettbodens und der Beseitigung von Parkett Kratzern?
Ich möchte mich einmal kostenlos beraten lassen

Tiefe-Kratzer

Parkett Kratzer entfernen Kosten

DIY Kosten

Wachs, Möbelpolitur oder Parkettöl findet man im Baumarkt. Die genauen Koste variieren. Es gibt günstigere und exklusive Angebote. Je nachdem wie viele Quadratmeter Parkettboden Sie reparieren möchten, kostet es mehr oder weniger. Grob geschätzt können Sie mit 20-50 Euro für ein Reparatur Set rechnen.

Professionelle Parkettfirma buchen

Wenn Sie eine professionelle Parkettfirma beauftragen wollen, liegen die Kosten pro qm bei 80-100€. Es kommt dabei unter anderem auf die Anfahrt, die Schwere der Beschädigung und weitere Faktoren an. Gerne unterbreiten wir Ihnen einmal ein unverbindliches Angebot. Rufen Sie uns einfach einmal an.

Dellen im Parkett mit Wasser aufschwemmen: So geht’s

Dellen im Parkett sehen nicht gut aus und werden oft durch schwere Möbel oder heruntergefallene Gegenstände verursacht. Glücklicherweise kann man diese Schäden in der Regel schnell und einfach selbst beheben, indem man Wasser und ein Bügeleisen verwendet:

Wenn der Boden versiegelt ist, muss die betroffene Stelle zunächst abgeschliffen werden. Dann die Delle gründlich anfeuchten und mit einem nassen Tuch abdecken. Das Bügeleisen auf die höchste Stufe einstellen und kurz auf die Delle drücken. Das Wasser lässt das Holz aufquellen, wodurch die Delle verschwindet. Gegebenenfalls muss die Stelle mit geeignetem Schleifwerkzeug geglättet werden. Für versiegelte Böden kann man die Stelle anschließend mit einem Siegelstift verschließen. Danach sollten sowohl versiegelte als auch geölte Parkettböden poliert werden.

Falls die Delle mit dieser Methode nicht vollständig entfernt werden kann, kann auch eine Auffüllung mit Hartwachs helfen. Dabei ist es wichtig, darauf zu achten, dass das Bügeleisen niemals direkt auf das Holz trifft, um Brandflecken zu vermeiden.

dellen-im-parkett-mit

Parkett Kratzer verhindern

Mit den folgenden Tipps kannst Du Parkett Kratzer verhindern

  • – Filzgleiter als Fußbodenschutz
  • – Aufpassen, dass man keine Steine unter den Schuhen mit reinnimmt
  • – Teppiche oder Sauberlauf mit Ripseinlage im Eingang verwenden
  • – Regelmäßige Reinigung des Parkettbodens

Verschiedene Arten, wie Sie Parkett Kratzer entfernen können

Parkett Kratzer entfernen Wachs

Um kleinere Kratzer im Parkett selbst zu entfernen, können Sie pflanzliche Öle oder Wachs verwenden. Zunächst sollten Sie den Holzboden gründlich von Staubpartikeln reinigen und anschließend die betroffene Stelle mit einem staubfreien Tuch polieren, bis die Kratzer nicht mehr sichtbar sind.

Parkett Kratzer entfernen Walnuss: Kratzer im Parkett mit Walnuss entfernen

Eine weitere Möglichkeit, Kratzer im Holz zu entfernen, ist die Verwendung von Walnüssen. Dazu können Sie eine frische Walnuss aufbrechen und sanft über die betroffene Stelle reiben. Durch die enthaltenen Nusspartikel werden die Kratzer aufgefüllt und das Holz wird durch das enthaltene Nussöl gepflegt.

Parkett Kratzer entfernen Hausmittel

Egal ob Haustiere, kleine Steine oder Möbel: schnell hat das Parkett Kratzer und diese möchte man natürlich möglichst schnell entfernen.

Dabei gibt es einige Hausmittel, die man verwenden kann. Z.B.:

  • – Zahnpasta und Olivenöl mischen (Verhältnis 2/1 also die doppelte Menge Zahnpasta verwenden)
  • – Wachs (Man kann den Wachs mit Kaffee oder Tee färben)
  • – Augenbrauenstifte (Für Minikratzer geeignet)
  • – Öl und Zitronensaft (Olivenöl oder Sonnenblumenöl. Verhältnis 1/1)
  • – Schwarzer Tee oder Kaffee (bei feinen Kratzern)
  • – Walnüsse und Erdnussmuss (Bei tieferen Kratzern im lackierten Holz)
parkett-kratzer-entfernen-hausmittel

Parkett Kratzer entfernen Bügeleisen

Falls der Boden versiegelt ist, müssen Sie zuerst die betroffene Stelle abschleifen. Anschließend die Delle gut anfeuchten und mit einem feuchten Tuch bedecken. Stellen Sie das Bügeleisen auf die höchste Stufe ein und drücken Sie es kurz auf die Delle. Durch das Wasser quillt das Holz auf und die Delle wird dad

Parkett Kratzer entfernen Öl: Kratzer aus Parkett entfernen Olivenöl

Eine schnelle Möglichkeit, um leichte Kratzer im Parkett zu kaschieren, ist die Verwendung von Parkettöl. Dazu können Sie etwas Öl oder Wachs auf ein weiches Tuch geben und den Kratzer damit einreiben, bis er nicht mehr sichtbar ist. Wenn nötig, können Sie die betroffene Stelle vorher auch mit Schleifpapier behandeln.

Kratzer auf verschiedenen Parkettoberflächen entfernen

Lackiertes Parkett Kratzer entfernen

Für die Reparatur von lackierten Oberflächen können Sie entweder das Premium Reparatur-Set oder das Mini-Reparatur-Set benutzen. Vor der Reparatur muss die beschädigte Stelle gründlich gereinigt und von lose hängenden Teilen befreit werden.

lackiertes-parkett

Versiegeltes Parkett Kratzer entfernen

Um Kratzer in versiegelten Böden zu beseitigen, müssen Sie zuerst den betroffenen Bereich grob abschleifen. Anschließend können Sie kleine Stücke Wachs mit einem Schmelzer oder Lötkolben schmelzen und in den Kratzer füllen. Wenn Sie die Maserung des Holzes nachahmen möchten, beginnen Sie mit dem helleren Wachs und arbeiten dann mit dunkleren Farbtönen weiter.

versiegeltes-parkett-kratzer-entfernen

So können Sie tiefe Kratzer aus Ihrem Parkett entfernen

Für tiefe Kratzer im Parkett benötigen Sie Holzkitt, der in der Farbe Ihres Holzbodens erhältlich ist. Schmelzen Sie das Wachs in einem feuerfesten Gefäß und füllen Sie den Kratzer damit aus, bis er ausgefüllt ist. Nach dem Aushärten können Sie überschüssiges Wachs mit einem Hobel entfernen. Schließlich sollten Sie die reparierte Stelle mit Parkettöl pflegen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Parkett Kratzer entfernen

F: Wie bekomme ich Kratzer aus dem Parkettboden?

A: Wenn Sie wissen möchten, wie man Kratzer aus dem Parkettboden entfernt, dann empfehlen wir Ihnen unseren Artikel zum Thema Parkett Kratzer Entfernen.

F: Welches Öl für Parkett Kratzer?

A: Welches Öl Sie bei Kratzern verwenden können, hängt ganz von der tiefe der Kratzer ab. Wenn es sich um leichte Kratzer in Parkett oder Laminat handelt, können diese oft einfach durch Polieren entfernt werden. Dazu eignet sich ein weicher Lappen und z.B. Olivenöl.

F: Wie bekommt man Kratzer aus dem Boden? Wie bekomme ich Kratzer aus Holz weg?

A: Wenn Sie wissen möchten, wie man Kratzer aus dem Parkettboden entfernt, dann empfehlen wir Ihnen unseren Artikel zum Thema Parkett Kratzer Entfernen.

F: Wann Mieter für Kratzer im Parkett bezahlen müssen

A: Die normale Abnutzung des Parketts ist in der Miete mit abgegolten. Nach Jahren der Miete ist es normal, dass sich Gebrauchsspuren am Boden befinden. Gehen die Schäden über die der normalen Nutzung hinaus, können Schadensersatzforderungen anfallen. Am besten informieren Sie sich hier einmal bei einem Anwalt.

F: Sind Kratzer im Parkett normal?

A: Es ist durchaus möglich, dass leichte Kratzer im Parkettboden als normale

Abnutzung betrachtet werden.

F: Wie entfernt man Streifen von Parkett?

A: Für eine gründliche Reinigung von Naturbelägen wie Parkett oder Fliesen kann man ein lauwarmes Seifenwasser und ein Tuch verwenden, um grobe Verschmutzungen zu entfernen. Bei widerstandsfähigen Belägen kann auch die raue Seite eines Schwamms zum Einsatz kommen.

F: Wie wird mein Parkettboden wieder schön? Wie bekomme ich Parkettboden wieder schön?

A: Es wird empfohlen, den Boden regelmäßig entweder mit einem Staubsauger oder einem feuchten bis nassen Lappen zu reinigen. Falls Sie sich für die Verwendung von Wischwasser entscheiden, können Sie rückfettende Holzbodenseife hinzufügen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie den Parkettboden niemals mit einem Mikrofasertuch reinigen sollten.

F: Kann man Parkett stellenweise ausbessern?

A: Wenn die Parkettoberfläche im Haushalt beschädigt ist, beispielsweise durch Kratzer, Rotweinflecken oder Brandlöcher, ist das stellenweise Abschleifen eine geeignete Methode. Im Vergleich zum Austausch einzelner Dielen ist dies wesentlich einfacher und insbesondere bei verklebtem Parkett mit weniger Aufwand verbunden.

F: Kratzer Parkett Zahnpasta

A: Zahnpasta und Olivenöl gemischt können Kratzer “entfernen.” Es gibt sicherlich effektivere Möglichkeiten, aber Zahnpasta und Olivenöl sind ein bekanntes Hausmittel für die Entfernung von Parkett-Kratzern.

F: Kann man Parkett mit Olivenöl behandeln?

A: Für helles Holz kann man Olivenöl verwenden, um es zu behandeln.

F: Wofür eignet sich Hartwachs

A: Hartwachs eignet sich für alle Böden. Auch für unbehandelte Dielenböden.

F: Wofür eignet sich Weichwachs?

A: Weichwachs eignet sich besonders gut zum Ausbessern von Löchern im Parkett.

F: Was muss man bei einem Reparatur Spray beachten?

A: Auch bei der Verwendung von Reparaturspray muss die beschädigte Stelle im Parkett oder Laminat gründlich gereinigt und gehobelt werden. Nach der Vorbereitung können Sie die Kratzer im Parkett und Laminat aus einer Entfernung von etwa 40 Zentimetern mit dem Spray besprühen. Nachdem die Stelle vollständig getrocknet ist, ist der Boden wieder begehbar. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Methode bei tieferen Kratzern, Rissen oder Löchern nicht funktioniert. Wenn nur bestimmte Stellen des Bodens leicht abgenutzt erscheinen und leichte Kratzer aufweisen, kann das Spray jedoch helfen, den alten Glanz des Parketts wiederherzustellen.

F: Kann man Dellen und Kratzer wegbügeln?

A: Dellen und Kratzer im Parkett können entfernt werden, sofern sie nicht zu tief sind. Und so geht’s: Legen Sie ein feuchtes Tuch zwischen das Holz und das Bügeleisen und bügeln Sie die betroffenen Stellen. Die Wärme lässt das Holz leicht aufquellen, und der Kratzer sollte danach nicht mehr sichtbar sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Trick nicht für lackiertes Holz geeignet ist. Seien Sie vorsichtig und bügeln Sie zunächst nur kurz über die betroffene Stelle. Es ist auch sinnvoll, die behandelte Stelle zwischendurch zu kontrollieren.

 
News